Viele Sportabzeichen bei der TGE
89 Sportabzeichen konnte Bürgermeister Thomas Orlowski den Mitgliedern der TGE übergeben. Damit ist die Zahl der Teilnehmenden im dritten Jahr erheblich gestiegen. In den Vorschulgruppen wurde erstmals das Minisportabzeichen angeboten, das Kinder im Vorschulalter an das Sportabzeichen heranführen und erste Erfahrungen ermöglichen soll. Dieser Aufgaben haben sich 53 Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren gestellt.
Das bekannte Sportabzeichen haben 34 Kinder und zwei Erwachse abgelegt. In diesem Jahr haben auch erstmals Turnerinnen am Sportabzeichen teilgenommen und dabei viele Anforderungen mit Turnübungen absolviert. Mit 7 bronzenen, 15 silbernen und 14 goldenen Sportabzeichen ist das Ergebnis gegenüber dem Vorjahr gesteigert worden.
Die TGE bedankt sich bei den engagierten Übungsleitungen und den Abnehmern des Stadtsportverbandes.
Das Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutsche Olympischen Sportbundes. Es wird für vielseitige und überdurchschnittliche Leistungen in den Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen. Das Sportabzeichen steht allen Menschen offen, auch ohne Mitgliedschaft in einem Sportverein. Die Leistungsanforderungen in den Bereiche Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination unterscheiden sich nach Alter und Geschlecht. Der Stadtsportverband Selm nimmt die Leistungen noch bis Ende September immer dienstags ab 18:00 Uhr auf dem Sportplatz am Campus ab.
